Geschlossene Grenzen, leere Flughäfen und Bahnhöfe – die Corona-Krise hat den Tourismus zum Erliegen gebracht. Wir als Reiseführer-Produzenten wissen, dass es zurzeit Wichtigeres gibt, als sich in der Fremde zu vergnügen. Doch Träumen ist erlaubt: von Reisen ohne Angst vor einer Ansteckung, aber mit gesteigerter Sensibilität, von herzlichen Begegnungen mit demselben Respekt, den wir uns heute stärker denn je gegenseitig erweisen, und von spannenden Erkundungen in der Fremde, die ganz und gar nicht mehr als selbstverständlich empfunden werden. Auch wenn es noch einige Monate dauern wird, bevor dieser Tagtraum Wirklichkeit sein wird, so bereiten wir uns darauf vor, unsere Leser weiterhin gewohnt zuverlässig mit touristischen Informationen zu versorgen. Vieles muss neu recherchiert und kommuniziert werden, beispielsweise welche aktuellen Reiseformalitäten gelten, welche Unterkünfte, Lokale und Einrichtungen die Krise wirtschaftlich überlebt haben, welche touristischen Angebote nicht mehr oder nur eingeschränkt verfügbar sind usw. In den neuen und aktualisierten Reiseführern wird sich das Ergebnis direkt widerspiegeln und bei den bestehenden Bücher werden sie als Online-Updates veröffentlicht. Doch bis dahin heißt es noch, sich etwas in Geduld zu üben.
Lassen Sie uns gemeinsam im Alltag vernunftvoll handeln und in Gedanken auf die nächste Reise freuen.